Ich habe dieses Jahr vor zusätzlich mehr mit euch Ausreiten zu gehen. Dafür habe ich den Samstag um14 Uhr und den Sonntag um 10 Uhr vorgesehen. Ihr könnt euch also jederzeit für so ein Zeitfenster „bewerben“, außer es ist Kurs, oder ich habe ausnahmsweise mal was anderes vor. Gerne können wir auch mit den Kindern geführte Ausritte planen.
Unser Team
Dagmar
​
Ich reite seit meinem zehnten Lebensjahr. Seit 1990 halte ich selbst Pferde, diese von Anfang an im Offenstall. Das Leben mit und für die Pferde ist mir wichtig. Gleichzeitig interessiere ich mich für die frühe Geschichte, im Besonderen für die Zeit der Kelten.
Als Meisterin im Garten- und Landschaftsbau hat mich schon immer die Arbeit im Freien begeistert. Im Jahr 2006 habe ich die Prüfung zur Geländerittführerin des VFD abgelegt und bin seit 2008 Übungsleiterin VFD. Bei KELTIKA bin ich für die Pferde, Führung der Ausritte und den Reitunterricht zuständig.
Dieter
​
Seit ich meine Frau Dagmar kenne, befasse ich mich natürlich auch mit Pferden.
Meine Aufgaben sind bei KELTIKA vielseitig: Büro, Finanzen, Verwaltung und auch die Datentechnik rundum KELTIKA gehören dazu. Früher war ich in der IT-Branche tätig und habe nun einen neuen Lebensmittelpunkt, neben der Familie, mit KELTIKA gefunden.
Skara
​
1993 geboren und mit Pferden aufgewachsen wusste ich von klein auf, dass ich beruflich mit Pferden arbeiten wollte. Nach der Ausbildung zur Pferdewirtin - Spezialreitweisen Westernreiten - folgten Weiterbildungen in klassischer Dressur und die Ausbildung zum Tellington TTouch® Practitioner. In meinen Ausbildungsjahren habe ich in Sätteln der verschiedensten Reitweisen gesessen und Turniere verschiedenster Disziplinen bestritten. An erster Stelle steht für mich aber immer das Pferd, welches es gilt innerhalb seiner Möglichkeiten so zu fördern, dass es an seinen Aufgaben wachsen kann, in physische und psychische Balance kommt und mit Freude mitarbeitet.
Lars
​
Ich bin Lars und Jahrgang 1996, bin mit Pferden aufgewachsen und arbeite seit 2006 mit ihnen. Am liebsten bin ich mit den Pferden draußen oder übe Zirkuslektionen ein. Von 2012 bis 2015 machte ich eine Berufsausbildung als Reitsportsattler bei der Sattlerei Fichtbauer. Wegen der guten Ergebnisse bei der Gesellenprüfung bekam ich Anfang 2016 ein drei Jähriges Fortbildungsstipendium der Handwerkskammer. Neben vielen Weiterbildungen habe ich auch 2019 die Meisterprüfung erfolgreich bestanden. Derzeit bin ich in der Sattlerei Fichtbauer angestellt.